Preisträger:innen-Konzert
in Kooperation mit der IHK Kulturstiftung und dem Mozartverein 1829 e.V.
Samstag 08.02.2025 ab 19 Uhr
Im Atrium der IHK Nürnberg am Hauptmarkt
Wiederum ganz exzellente Leistungen beim Kammermusik-Wettbewerb des Mozartvereins 1829 Nürnberg e.V., der in Kooperation der Hochschule für Musik Nürnberg und der IHK Kulturstiftung am 1. Februar 2025 stattfand.
12 Ensembles stellten sich vor. Die Preise waren mit jeweils EUR 3.000,- dotiert. Es gewannen:
- das Noris-Trio den „Dr. Wilhelm-Doni-Preis“ für „Klavierkammermusik“ des Mozartvereins
- die Fliederflöten den Preis der IHK-Kulturstiftung Nürnberg für „Blasinstrumente-Kammermusik“
- das Quartett Amadé den Preis der Hochschule für Musik Nürnberg für „Streichinstrumente-Kammermusik“
Fotos / Quelle: IHK Nürnberg für Mittelfranken
„Fliederflöten“
Preis der IHK-Kulturstiftung Nürnberg für „Blasinstrumente-Kammermusik“ (3.000 €)
Mit Werken von G. P. Telemann, E. Bozza und A. Rozman
Giulia Bellotti, Flöte
Marta Di Lena, Flöte
Júlia Vizcaino Estrada, Flöte
Luca Fiorattini, Flöte
„Amadé Quartett“
Preis der Hochschule für Musik für „Streichinstrumente-Kammermusik“ (3.000€)
Mit Werken von W. A. Mozart und F. Schubert
Kei Kashiwabara, Violine
Ronan Lim, Violine
Malina Sophie Rutt, Viola
Johannes Kaiser, Violoncello
„NORIS-Trio“
Preis des Mozartvereins 1829 e.V. „Dr. Wilhelm-Doni-Preis“ für „Klavier-Kammermusik“ (3.000 €)
Mit Werken von F. Mendelssohn, W.A. Mozart und C. Chaminade
Konstantin Demydas, Violine
Eva Hofmann, Violoncello
Cosima Fischer von Mollard, Klavier
Darüber hinaus erhielt das „NORIS-Trio“ auch noch den Publikumspreis des Mozartvereins e.V. und wird daher zu einem Konzert in der Saison 2026 eingeladen.
Vom hohen Niveau dieser Ensembles konnte sich das Publikum eine Woche
später beim Preisträgerkonzert im Atrium der IHK überzeugen. Hierbei
wurde auch ein Publikumspreis vergeben, den das Noris-Trio gewann. Es
wird damit ein Engagement in der Konzertreihe des
Mozartvereins erhalten.
Für die Jury hatten sich zusammengefunden:
- Prof. Dorian Keilhack, Mozarteum Salzburg Abt. Innsbruck, Juryvorsitzender
- Prof. Evgenia Rubinova, Leopold Mozart College of Music Augsburg
- Prof. Herwig Zack, Hochschule für Musik Würzburg
- Daniela Koch, Soloflötistin der Bamberger Symphoniker
- Hr. Uwe Mitsching, Neumarkter Nachrichten