• Home
  • Konzerte 2023
    • VON MOZART BIS RAVEL – 21.01.2023
    • Trio Yekwon Sunwoo / Christel Lee / Jonathan Roozeman – 04.02.2023
    • Kammermusik-Wettbewerb – 06.05.2023
    • Klavierabend French Connections – 13.05.2023
    • Figaros Hochzeit – 03.06.2023
    • Mozartabend in Pommersfelden – 02.08.2023
    • Duo concertante – 04.10.2023
    • Architektur und Empfindsamkeit – Adventskonzert – 03.12.2023
  • Eintrittskarten
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring / Spenden
    • Geschichte des Mozartvereins
    • Links
  • Kontakt
    • Vorstand & Künstlerischer Beirat
    • Kontaktformular
  • Home
  • Konzerte 2023
    • VON MOZART BIS RAVEL – 21.01.2023
    • Trio Yekwon Sunwoo / Christel Lee / Jonathan Roozeman – 04.02.2023
    • Kammermusik-Wettbewerb – 06.05.2023
    • Klavierabend French Connections – 13.05.2023
    • Figaros Hochzeit – 03.06.2023
    • Mozartabend in Pommersfelden – 02.08.2023
    • Duo concertante – 04.10.2023
    • Architektur und Empfindsamkeit – Adventskonzert – 03.12.2023
  • Eintrittskarten
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring / Spenden
    • Geschichte des Mozartvereins
    • Links
  • Kontakt
    • Vorstand & Künstlerischer Beirat
    • Kontaktformular

Von Mozart bis Ravel, eine kurze Reise durch die Geschichte der Klaviermusik – moderiertes Konzert

Samstag, 21. Januar 2023, 19 Uhr, St. Martha-Kirche
Königstrasse 79, 90402 Nürnberg

YAXIANG YOU, Klavier

Die chinesische Pianistin Yaxiang You wurde 1990 in ShanXi geboren. Mit sechs Jahren begann sie Ihre musikalische Ausbildung am Klavier. 2008 wurde sie an der Universität Yanshan zugelassen. 2011 gewann sie einen 3. Preis beim Klavierwettbewerb "Goldene Glocken“. Nach dem Abschluß ihres Studiums an der Yanshan Universität im Jahr 2012 kam Yaxiang You nach Deutschland. Ab 2013 studierte sie an der Hochschule für Musik Nürnberg, zunächst bei Gottfried Rüll, ab 2015 bei Prof. Wolfgang Manz.

2016 absolvierte sie ihren künstlerischen Bachelor; danach war sie Master-Studentin. Im September 2017 war Yaxiang You Teilnehmerin beim Bolzano Piano Festival und spielte im Rahmen der Studentenkonzerte ein eigenes Rezital. Im Januar 2018 wurde sie als Stipendiatin bei der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“ aufgenommen.

Im Wintersemester 2018/2019 erhielt sie ein Yamaha Deutschland-Stipendium, und schloß im Februar 2020 ihr Masterstudium mit einem fulminanten Chopin-Rezital ab. Im Juni 2021 war sie Jurymitglied beim Kammermusikwettbewerb unseres Mozartvereins.

WOLFGANG MANZ, Klavier

Wolfgang Manz ist Preisträger bedeutender internationaler Pianistenwettbewerbe wie Leeds (1981) und Brüssel (Concours Reine Elisabeth, 1983), bei denen er einen jeweils 2. Preis errang. Außerdem gewann er 1980 in Berlin den Mendelssohn-Bartholdy - Preis, 1982 einen 2. Preis beim Deutschen Musikwettbewerb in Bonn sowie 1989 beim Van Cliburn International Pianoforte Competition in Texas/USA einen Jury - Spezialpreis.

Wolfgang Manz wurde pianistisch durch den Einfluss zweier unterschiedlicher Traditionen geformt: zunächst durch den tschechischen Pianisten Drahomir Toman, einen Vertreter der osteuropäischen Schule, die ihren Ursprung bei Theodor Leschetizky findet, während er in der Klavierklasse von Karlheinz Kämmerling an der Hochschule für Musik und Theater Hannover durch die deutsche Tradition geprägt wurde.

Seit seinen Wettbewerbserfolgen ist Wolfgang Manz ein gefragter Solist für Konzerte mit Orchester sowie für Solorezitale und Kammermusik. Sein Repertoire besteht aus über 50 Klavierkonzerten und einem umfassenden Solo- und Kammermusikpro- gramm von Bach bis zur Moderne. Wolfgang Manz ist seit 2011 Vorsitzender des Mozartvereins1829 Nürnberg e.V..

Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Sonate Es - Dur KV 282

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Andante Favori F-Dur

Frédéric Chopin (1810-1849)
Préludes op. 28 (Nr.15,16,17,20,23,24)

Johannes Brahms (1833-1897)
aus „Capricci und Intermezzi“op. 76

Franz Liszt (1811-1886)
Rigoletto-Paraphrase (nach Giuseppe Verdi)

Maurice Ravel (1875-1937)
La Valse

YAXIANG YOU & WOLFGANG MANZ, Klavier


> Zum Artikel in den Nürnberger Nachrichten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 Mozartverein 1829 e.V. Nürnberg | Webseite von rotgelb | Marketing und Werbung – Erlangen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}