Samstag, 01. Oktober 2022, 19 Uhr, St. Martha-Kirche
Königstrasse 79, 90402 Nürnberg
NATHALIE MITTELBACH, Mezzosopran
Die 2020 von der Zeitschrift «Opernwelt» zur Nachwuchs-Künstlerin des Jahres nominierte Schweizer Mezzosopranistin Nathalie Mittelbach erhielt ihre erste musikalische Ausbildung an der Musik-Akademie Basel. Sie studierte bei Prof. Dr. Edith Wiens in Deutschland und an der Juilliard School in New York, war Mitglied des Opernstudios «OperAvenir» am Theater Basel und ist derzeit festes Ensemblemitglied am Theater Bremen. Neben ihrer Tätigkeit als Opernsängerin gilt ihre Leidenschaft dem Konzertfach und dem Liedgesang. Konzerte und Liederabende gab sie in der Alice Tully Hall und der Carnegie Hall in New York, in der Berliner Philharmonie, in der Glocke in Bremen und der Tonhalle in Zürich. Nathalie Mittelbach erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 1. Preis und Förderpreis beim internationalen Gesangswettbewerb “Concours Ernst Haeflinger“ sowie den 2. Preis und Förderpreis der «Internationalen Sommerakademie Mozarteum» in Salzburg. Nathalie Mittelbach erhielt zudem ein Stipendium der Richard Wagner Stiftung und ist Mitglied der internationalen Yehudi Menuhin Organisation «Live Music Now».
MARCELO AMARAL, Klavier
Von der New York Times gefeiert als “Liedbegleiter der Superlative” hat sich der brasilianische Pianist Marcelo Amaral als gefragter Klavierpartner von Sängern und Instrumentalisten international etabliert. Seit dem Gewinn des Pianistenpreises beim Internationalen Robert-Schumann-Liedwettbewerb 2009 arbeitet er mit zahlreichen renommierten Künstlern zusammen. Mit großem Erfolg debütierte Marcelo Amaral in der Wigmore Hall in London, im Musée d’Orsay in Paris sowie bei der Schubertiade in Schwarzenberg. Er war bei zahlreichen Festivals wie dem Montpellier Festival, der Mozarteum Sommerakademie und dem Schleswig-Holstein Festival und in d‘Aix-en-Provence.
Nach seinem Studium am Cleveland Institute of Music und der Indiana University vervollständigte Marcelo Amaral seine Studien durch die Zusammenarbeit mit Elly Ameling, Dietrich Fischer-Dieskau, Sir Andras Schiff und dem bekannten Liedpianisten Helmut Deutsch. Marcelo Amaral hat seit 2014 eine Professur für Liedgestaltung an der Hochschule für Musik Nürnberg.
Liederabend
Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
„Die Ihr des unermesslichen Weltalls Schöpfer ehrt“ KV619
Claude Debussy (862-1918)
Trois Mèlodies de Verlaine L 81
La mer est plus belle
Le son du cor s‘afflige
L’échelonnement des haie
Franz Schubert (1797-1828)
D 323 „Klage der Ceres“
Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
„Verdankt sei es dem Glanz der Großen KV 392
„Sei du mein Trost“ KV 391
„Ich würd‘ auf meinem Pfad“ KV 390
Hugo Wolf (1860-1903)
Mignons Lieder aus Goethes
„Wilhelm Meister“
Heiß mich nicht reden
Nur wer die Sehnsucht kennt
So laßt mich scheinen
Kennst du das Land
NATHALIE MITTELBACH Mezzosopran
MARCELO AMARAL, Klavier