„Stars von morgen“ – MICHELLE JIANG
Samstag, 20. August 2022, 19 Uhr, St. Martha-Kirche, Königstrasse 79, 90402 Nürnberg
MICHELLE JIANG
Die junge chinesische Pianistin Michelle Jiang kann zu Recht als pianistische Ausnahmeerscheinung betrachtet werden. Als Schülerin einer französischen Schule in Shanghai erlernt sie neben den europäischen Sprachen französisch, englisch, spanisch und deutsch seit ihrem 4. Lebensjahr Klavier, und seit ihrem 5. Lebensjahr auch Violine.
Sie erhält Unterricht bei Frau Du Wenwen in Schanghai. Außerdem seit etwa einem Jahr bei Wolfgang Manz, Klavierprofessor an der Hochschule für Musik Nürnberg und Preisträger bei den internationalen Pianistenwettbewerben in Leeds und Brüssel.
Michelle Jiang hat in ihrem Heimatland seit 2020 bereits zahlreiche 1. Preise bei Wettbewerben gewonnen, hervorzuheben der Hummingbird Music Award, der mit einer Einladung für ein Konzert als Einzige nach Deutschland im Rahmen eines Kulturaustauschs verbunden ist, sowie ein 1. Preis beim 3. Liszt Internationaler Jugendwettbewerb China, und ein 2. Preis beim Grand Canal Internatio- nalen Kunst-Festival („Lang Lang Cup Piano Competition“)
Im November 2021 spielte sie kurzfristig mit der Shenzhen Philharmonie im Großen Saal in Shenzhen mit TV Liveübertragung.
Keine Geringeren als Lang Lang und die amerikanischen Professoren Gary Graffman (Curtis Institute) und Yoheved Kaplinsky (Juilliard School) haben sich enthusiastisch über die „außergewöhnlichen Fähigkeiten“ dieser jungen Pianistin geäußert.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium und Fuge G - Dur WTK II
Domenico Scarlatti (1785-1757)
Sonate d - moll K 141
Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Sonate F - Dur KV 332
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)
Rondo capriccioso op. 14
Pause
Robert Schumann (1810-1856)
Abegg-Variationen op. 1
Franz Liszt (1811-1886)
Mephisto-Walzer Nr. 1
Sergej Prokofjew (1891-1953)
Toccata d - moll
Chu, WangHua
„Yasmin flower“ , Fantasie
MICHELLE JIANG (11 Jahre), Klavier