• Home
  • Konzerte 2023
    • Trio Yekwon Sunwoo / Christel Lee / Jonathan Roozeman – 04.02.2023
    • Kammermusik-Wettbewerb – 06.05.2023
    • Klavierabend French Connections – 13.05.2023
    • Figaros Hochzeit – 03.06.2023
    • Mozartabend in Pommersfelden – 02.08.2023
    • Duo concertante – 04.10.2023
    • Architektur und Empfindsamkeit – Adventskonzert – 03.12.2023
  • Eintrittskarten
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring / Spenden
    • Geschichte des Mozartvereins
    • Links
  • Kontakt
    • Vorstand & Künstlerischer Beirat
    • Kontaktformular
  • Home
  • Konzerte 2023
    • Trio Yekwon Sunwoo / Christel Lee / Jonathan Roozeman – 04.02.2023
    • Kammermusik-Wettbewerb – 06.05.2023
    • Klavierabend French Connections – 13.05.2023
    • Figaros Hochzeit – 03.06.2023
    • Mozartabend in Pommersfelden – 02.08.2023
    • Duo concertante – 04.10.2023
    • Architektur und Empfindsamkeit – Adventskonzert – 03.12.2023
  • Eintrittskarten
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring / Spenden
    • Geschichte des Mozartvereins
    • Links
  • Kontakt
    • Vorstand & Künstlerischer Beirat
    • Kontaktformular

Mozart und die vier goldenen Saiten IV

„Stars von morgen“ – MICHELLE JIANG

Samstag, 20. August 2022, 19 Uhr, St. Martha-Kirche, Königstrasse 79, 90402 Nürnberg

MICHELLE JIANG

Die junge chinesische Pianistin Michelle Jiang kann zu Recht als pianistische Ausnahmeerscheinung betrachtet werden. Als Schülerin einer französischen Schule in Shanghai erlernt sie neben den europäischen Sprachen französisch, englisch, spanisch und deutsch seit ihrem 4. Lebensjahr Klavier, und seit ihrem 5. Lebensjahr auch Violine.

Sie erhält Unterricht bei Frau Du Wenwen in Schanghai. Außerdem seit etwa einem Jahr bei Wolfgang Manz, Klavierprofessor an der Hochschule für Musik Nürnberg und Preisträger bei den internationalen Pianistenwettbewerben in Leeds und Brüssel.

Michelle Jiang hat in ihrem Heimatland seit 2020 bereits zahlreiche 1. Preise bei Wettbewerben gewonnen, hervorzuheben der Hummingbird Music Award, der mit einer Einladung für ein Konzert als Einzige nach Deutschland im Rahmen eines Kulturaustauschs verbunden ist, sowie ein 1. Preis beim 3. Liszt Internationaler Jugendwettbewerb China, und ein 2. Preis beim Grand Canal Internatio- nalen Kunst-Festival („Lang Lang Cup Piano Competition“)

Im November 2021 spielte sie kurzfristig mit der Shenzhen Philharmonie im Großen Saal in Shenzhen mit TV Liveübertragung.

Keine Geringeren als Lang Lang und die amerikanischen Professoren Gary Graffman (Curtis Institute) und Yoheved Kaplinsky (Juilliard School) haben sich enthusiastisch über die „außergewöhnlichen Fähigkeiten“ dieser jungen Pianistin geäußert.

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium und Fuge G - Dur WTK II
Domenico Scarlatti (1785-1757)
Sonate d - moll K 141

Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Sonate F - Dur KV 332

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)
Rondo capriccioso op. 14

Pause

Robert Schumann (1810-1856)
Abegg-Variationen op. 1

Franz Liszt (1811-1886)
Mephisto-Walzer Nr. 1

Sergej Prokofjew (1891-1953)
Toccata d - moll

Chu, WangHua
„Yasmin flower“ , Fantasie

MICHELLE JIANG (11 Jahre), Klavier

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 Mozartverein 1829 e.V. Nürnberg | Webseite von rotgelb | Marketing und Werbung – Erlangen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}