KÖLNER KLAVIERTRIO
Samstag, 19. März 2022, 19 Uhr, St. Martha-Kirche, Königstrasse 79, 90402 Nürnberg
Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Trio KV 14 aus den „ JugendSonaten“ KV 10-15 für Klavier, Violine und Violoncello
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Trio Op.70 Nr.1 „ Geistertrio“
Allegro vivace e con brio
Largo assai ed espressivo
Presto
Ernest Chausson(1855-1899)
Trio op. 3 g-moll (1881)
Pas trop lent - Animé
Vite
Assez lent
Animé
KÖLNER KLAVIERTRIO
WALTER SCHREIBER, Violine
JOANNA SACHRYN, Cello
WOLFGANG MANZ, Klavier
KÖLNER KLAVIERTRIO
Das Trio wurde 1984 auf Initiative von Walter Schreiber gegründet, ehemals Mitglied des WDR–Sinfonie Orchesters Köln. Seit über drei Jahrzehnten ist das Kölner Klaviertrio als gleichermaßen virtuoses wie ausdrucksstarkes Ensemble auf den Konzertpodien in Europa, Südamerika und Ostasien zu Hause. Individualität und Symbiose kennzeichnen sein Spiel. Die als Solisten, Ensemblemusiker und Lehrer international erfolgreichen Mitglieder bringen ihre umfassenden Erfahrungen und individuellen Temperamente in das gemeinsame Musizieren ein: Drei reife Künstlerpersönlichkeiten verbinden sich zu kammermusikalischer Einheit.
Nach dem altersbedingten Ausscheiden des Pianisten Günter Ludwig führen Violinist Walter Schreiber und Cellistin Joanna Sachryn mit Wolfgang Manz, einem der profiliertesten und deutschen Pianisten, die erfolgreiche Tradition in neuer künstlerischer Konstellation fort.
„Wir musizieren mit Lust und Liebe. Und das möchten wir dem Publikum auf vielfältige Weise vermitteln.“