• Home
  • Konzerte 2023
    • Trio Yekwon Sunwoo / Christel Lee / Jonathan Roozeman – 04.02.2023
    • Kammermusik-Wettbewerb – 06.05.2023
    • Klavierabend French Connections – 13.05.2023
    • Figaros Hochzeit – 03.06.2023
    • Mozartabend in Pommersfelden – 02.08.2023
    • Duo concertante – 04.10.2023
    • Architektur und Empfindsamkeit – Adventskonzert – 03.12.2023
  • Eintrittskarten
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring / Spenden
    • Geschichte des Mozartvereins
    • Links
  • Kontakt
    • Vorstand & Künstlerischer Beirat
    • Kontaktformular
  • Home
  • Konzerte 2023
    • Trio Yekwon Sunwoo / Christel Lee / Jonathan Roozeman – 04.02.2023
    • Kammermusik-Wettbewerb – 06.05.2023
    • Klavierabend French Connections – 13.05.2023
    • Figaros Hochzeit – 03.06.2023
    • Mozartabend in Pommersfelden – 02.08.2023
    • Duo concertante – 04.10.2023
    • Architektur und Empfindsamkeit – Adventskonzert – 03.12.2023
  • Eintrittskarten
  • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring / Spenden
    • Geschichte des Mozartvereins
    • Links
  • Kontakt
    • Vorstand & Künstlerischer Beirat
    • Kontaktformular

Ausschreibung des Kammermusik-Wettbewerbs 2022

Nachdem der Wettbewerb coronabedingt zweimal verschoben werden mußte, konnte er nun mit 7 angemeldeten Ensembles unterschiedlicher Genres stattfinden.
In Anwesenheit einiger Sponsoren (Prof. Wolfgang Manz für den Lionsclub Nürnberg, Frau Yaxiang You für den Alumni-Preis, und Prof Rainer Kotzian für die Hofmann-Hagemann-Stiftung) sowie des Juryvorsitzenden Dorian Keilhack wurden im Rahmen des Preisträger_innenkonzertes im Orchestersaal 4 Preise verliehen:

1. Preis € 3.000,00 Preis des LIONSclubs Nürnberg

Chiaya KAKUTANI, Klavier - Magdalena LIPSKA, Klarinette - Jana MORGENSTERN, Cello (Trio)

Johannes Brahms – Klaviertrio a - moll op. 114, 4. Satz
Robert Muczynski  – Fantasy Trio op. 20, 4. Satz
Mikel Urquiza – Dégel, 5. Satz

2. Preis ex aequo (50%) € 1.250,00 Dr. Wilhelm Doni - Preis, aufgestockt um den Alumni-Preis

Lisa MENZL, Tabea WINK, Barbara STUMPF, Yasaman MASHOURI (Blockflötenquartett)

Anonymus – When Daphne from Fail Phoebus did fly
Gasparo Zanetti – Aria del Gran Duca
Moritz Eggert – Flohwalzer
Antonio Vivaldi – Concerto a-moll RV 108, 3 Sätze

2. Preis ex aequo (50%) € 1250,00 Dr. Wilhelm Doni - Preis, aufgestockt um den Alumni-Preis

Jakob RÖSEL, Yannick KLEINERT, Anna-Christine BRAND, Junhao TONG (Saxophonquartett)

Alexander Glasunov – Quartett op. 109, 1. Satz
Fabien Levy – „Durch“

Sonderpreis € 1.500,00 der Franz Hofmann und Sophie Hagemann - Stiftung *

Gonzalo de la Lastra MARTINEZ, Mike PERROUD, Meltem KANDEMIR, Isabel SCHLEGEL (Streichquartett)

Franz Hofmann (1920-1945) – Streichquartett F - Dur, 3. Satz

Jury:

Dorian Keilhack (V) Vorstand und Beirat Mozartverein, Chefdirigent der Vogtland-Philharmonie
Dr. Jörg Krämer, Soloflötist der Nürnberger Staatsphilharmonie
Prof. Guido Rumstadt (HfM)
Yaxiang You (Alumni)
Manuel Kastl (Nürnberger Staatsphilharmonie)

Hochschulpräsident Prof. Rainer Kotzian und Vereinsvorsitzender Professor Wolfgang Manz hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung des Wettbewerbs für die Studierenden und die langjährige erfreuliche Kooperation Mozartverein und Hochschule für Musik hervor. Mozartverein und Hochschule für Musik gratulieren allen Preisträger_innen und danken herzlich der Jury!

Fotograf: Yuan Jung TSAI

Die Preisträger werden durch Vorspiel vor einer Jury ermittelt. Die Entscheidungen des Preisgerichts werden mit einfacher Mehrheit gefällt. Eine Teilung der Preise ist grundsätzlich möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind nur die im Studienjahr 2021/2022 an der Hochschule eingeschriebenen Studierenden. Maximal ein Mitglied eines Ensembles kann auch an einer anderen bayerischen Musikhochschule immatrikuliert sein, sofern es sich um ein gewachsenes Ensemble handelt.

* Für den Sonderpreis der Franz Hofmann und Sophie Hagemann - Stiftung kommen folgende Werke in Betracht:

Trio-Besetzung
Klaviertrio in d-moll von 1942 (Kl, Vl, Vc)
Flötentrio in A-Dur von 1943 (Fl, Vl, Vla)
Streichtrio (Serenade) von 1944 (Vl, Vla, Vc)

Quartett
2. Streichquartett in cis-moll von 1942
3. Streichquartett in F-Dur von 1944

Quintett
Hornquintett in a-moll von 1944 (Horn, Vl I, Vl II, Vla, Vc)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 Mozartverein 1829 e.V. Nürnberg | Webseite von rotgelb | Marketing und Werbung – Erlangen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}