Ausschreibung des Kammermusik-Wettbewerbs 2022
Nachdem der Wettbewerb coronabedingt zweimal verschoben werden mußte, konnte er nun mit 7 angemeldeten Ensembles unterschiedlicher Genres stattfinden.
In Anwesenheit einiger Sponsoren (Prof. Wolfgang Manz für den Lionsclub Nürnberg, Frau Yaxiang You für den Alumni-Preis, und Prof Rainer Kotzian für die Hofmann-Hagemann-Stiftung) sowie des Juryvorsitzenden Dorian Keilhack wurden im Rahmen des Preisträger_innenkonzertes im Orchestersaal 4 Preise verliehen:
1. Preis € 3.000,00 Preis des LIONSclubs Nürnberg
Chiaya KAKUTANI, Klavier - Magdalena LIPSKA, Klarinette - Jana MORGENSTERN, Cello (Trio)
Johannes Brahms – Klaviertrio a - moll op. 114, 4. Satz
Robert Muczynski – Fantasy Trio op. 20, 4. Satz
Mikel Urquiza – Dégel, 5. Satz
2. Preis ex aequo (50%) € 1.250,00 Dr. Wilhelm Doni - Preis, aufgestockt um den Alumni-Preis
Lisa MENZL, Tabea WINK, Barbara STUMPF, Yasaman MASHOURI (Blockflötenquartett)
Anonymus – When Daphne from Fail Phoebus did fly
Gasparo Zanetti – Aria del Gran Duca
Moritz Eggert – Flohwalzer
Antonio Vivaldi – Concerto a-moll RV 108, 3 Sätze
2. Preis ex aequo (50%) € 1250,00 Dr. Wilhelm Doni - Preis, aufgestockt um den Alumni-Preis
Jakob RÖSEL, Yannick KLEINERT, Anna-Christine BRAND, Junhao TONG (Saxophonquartett)
Alexander Glasunov – Quartett op. 109, 1. Satz
Fabien Levy – „Durch“
Sonderpreis € 1.500,00 der Franz Hofmann und Sophie Hagemann - Stiftung *
Gonzalo de la Lastra MARTINEZ, Mike PERROUD, Meltem KANDEMIR, Isabel SCHLEGEL (Streichquartett)
Franz Hofmann (1920-1945) – Streichquartett F - Dur, 3. Satz
Jury:
Dorian Keilhack (V) Vorstand und Beirat Mozartverein, Chefdirigent der Vogtland-Philharmonie
Dr. Jörg Krämer, Soloflötist der Nürnberger Staatsphilharmonie
Prof. Guido Rumstadt (HfM)
Yaxiang You (Alumni)
Manuel Kastl (Nürnberger Staatsphilharmonie)
Hochschulpräsident Prof. Rainer Kotzian und Vereinsvorsitzender Professor Wolfgang Manz hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung des Wettbewerbs für die Studierenden und die langjährige erfreuliche Kooperation Mozartverein und Hochschule für Musik hervor. Mozartverein und Hochschule für Musik gratulieren allen Preisträger_innen und danken herzlich der Jury!
Fotograf: Yuan Jung TSAI
Die Preisträger werden durch Vorspiel vor einer Jury ermittelt. Die Entscheidungen des Preisgerichts werden mit einfacher Mehrheit gefällt. Eine Teilung der Preise ist grundsätzlich möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind nur die im Studienjahr 2021/2022 an der Hochschule eingeschriebenen Studierenden. Maximal ein Mitglied eines Ensembles kann auch an einer anderen bayerischen Musikhochschule immatrikuliert sein, sofern es sich um ein gewachsenes Ensemble handelt.
* Für den Sonderpreis der Franz Hofmann und Sophie Hagemann - Stiftung kommen folgende Werke in Betracht:
Trio-Besetzung
Klaviertrio in d-moll von 1942 (Kl, Vl, Vc)
Flötentrio in A-Dur von 1943 (Fl, Vl, Vla)
Streichtrio (Serenade) von 1944 (Vl, Vla, Vc)
Quartett
2. Streichquartett in cis-moll von 1942
3. Streichquartett in F-Dur von 1944
Quintett
Hornquintett in a-moll von 1944 (Horn, Vl I, Vl II, Vla, Vc)